Allgemein
Rückblick auf unseren Ostergottesdienst
Trotz der Corona Restriktionen konnten wir einen schönen Ostergottesdienst feiern. Wir danken allen Beteiligten! Hier findet ihr Bilder vom Ostersonntagsgottesdienst (Fotos von Christen Rindorf)
Die Sankt Petri Kirche ist die älteste Kirche in Kopenhagen.
Unsere Gemeinde besteht seit 1575. Sie ist eine königliche Stiftung und bis heute sind wir mit dem Königshaus über unseren Königlichen Patron eng verbunden.
Wir verstehen uns als Brücke zwischen Deutschland und Dänemark, zwischen Deutschen und Dänen und sind offen für alle Menschen.
Wir sind eine lebendige Gemeinde, die alle Menschen willkommen heißt, aus welchen unterschiedlichen Lebenssituationen und Lebensformen sie auch kommen mögen.
Es gibt vielzählige Angebote für Menschen jeden Alters. Dazu gehören unter anderem unsere Kinder- und Familiengottesdienste, unser Gemeindeverein und eine Vielzahl musikalischer und kultureller Veranstaltungen.
Und selbstverständlich und mit großer Freude und Hingabe begleiten wir die Menschen an den Schnittpunkten des Lebens – in der Taufe, der Konfirmation, der Kirchlichen Trauung und schließlich auch in einer würdevollen Bestattung. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, für die Menschen Zeit zu haben.
Für uns steht der Gottesdienst, jeden Sonntag um 11 Uhr, im Mittelpunkt des Gemeindelebens, Gottesdienste sowohl in traditionellen als auch modernen Formen.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet stets ein gut besuchtes Kirchencafé statt, wo man mit neuen Menschen ins Gespräch kommen kann.
Wir sind eine Gemeinschaft, die diakonisches Handeln wichtig findet wie z.B. die Unterstützung des Obdachlosenrestaurants Hugs & food oder das Engagement für unsere Patenkinder in ärmeren Ländern.
Trotz der Corona Restriktionen konnten wir einen schönen Ostergottesdienst feiern. Wir danken allen Beteiligten! Hier findet ihr Bilder vom Ostersonntagsgottesdienst (Fotos von Christen Rindorf)
Herzliche Einladung morgen zum Musikgottesdienst am Palmsonntag: 28. März 2021, 11 Uhr. Wir hören von Johann Sebastian Bach die Fantasie c-moll BWV 537, etwas Aus der Johannespassion & von Antonio Vivaldi dieSonate für Traversflöte und basso Weiterlesen…
Die Frage “Warum lässt Gott Leid zu?” wird immer wieder gestellt, teils aus existentieller Glaubensnot, teils aus skeptischer Distanz – und immer wieder mit aufrichtigem Interesse.Zwei Abendveranstaltungen widmen sich diesem theologisch äußerst spannenden und auch Weiterlesen…
Klein, aber fein: Am vergangenen Sonntag haben wir unseren 446. Geburtstag anders als geplant, aber dennoch glücklich & dankbar gefeiert. Der Kirchenrat war da, Konfirmanden, Kinder und die übrige Gemeinde. Außerdem gab es himmlische Musik Weiterlesen…
Es ist so weit! Die neue Konfirmandenzeit startet im Sommer 2021. Das Anmeldeformular findet ihr HIER.
Die neue PetriPost ist da! Zum Anschauen HIER klicken. Mit der Einführung des neuen Kirchenrates, einem Bundesverdienstkreuz und Diskussion um die Predigtsprache(n) in Dänemark und vieles mehr… Viel Spaß beim Lesen!