Kirchenmusik

På Dansk 🇩🇰

Verschoben auf den 17. März 2024
Samstag, den 23. September
Requiem von Jonathan Sievers
Eintritt 100/150 kr

Sonntag, den 1. Oktober 13:00 Uhr
Trompete und Orgel
Camilla Holum Jeppesen – Trompete, Jonathan Sievers – Orgel
Werke von Tartini, Neruda u.a. (Dauer: 30 Minuten)
Eintritt frei

Freitag, den 13. Oktober 18:30 Uhr
Konzerte zur Kulturnacht – Mehr Infos
18:30 und 20:00: Om levende blev hvert træ i skov
Kantorei Sankt Petri, Sabine Bretschneider Jochumsen – Violine, Streicher des DR SymfoniOrkestret
Jonathan Sievers – Dirigent
Werke von Bach, Mozart, Weyse, Stenhammar und Sievers
21:30: Traum durch die Dämmerung
Oksana Lubova – Sopran, Jonathan Sievers – Klavier
Lieder von Richard Strauss und Max Reger
Eintritt frei mit Kulturpass

Sonntag, den 15. Oktober 11:00 Uhr
Musikgottesdienst mit Werken von Mendelssohn, Lewandowsky, Rutter und Jenkins
Oldersloher Buxtehude-Chor
Leitung und Orgel: Henning MĂĽnther
Eintritt frei

Samstag, den 11. November 19:00 Uhr
Dunkel wie dunkel
Oksana Lubova – Sopran, Jonathan Sievers – Klavier
Liederabend mit Werken von Johannes Brahms, Hugo Wolf, Wolfgang Amadeus Mozart u.a.
Eintritt frei

Sonntag, den 19. November 11:00 Uhr
Musikgottesdienst zum Volkstrauertag
Kantorei Sankt Petri, Jonathan Sievers – Dirigent und Orgel
Werke von Mendelssohn, Rued Langaard und Sievers
Eintritt frei

Samstag, den 2. Dezember 15:00 Uhr
Liebe alte Weihnachtslieder
Weihnachtskonzert der Kantorei und des Kinder- und Jugendchores Sankt Petri
Eintritt 100/50 Kronen

Donnerstag, den 14. Dezember 19:00 Uhr
Händels Messias
Kantorei Sankt Petri, Barockorchester originalerne.org,
Oksana Lubova – Sopran, Nanna Varmer Ipsen  â€“ Alt
Mathias Monrad Møller – Tenor, Michael Lindberg – Bass
Eintritt 150/100 Kronen

Montag, den 25. Dezember 15:00 Uhr
Kantatengottesdienst
Capella Sankt Petri auf historischen Instrumenten, Vokalsolisten
Dietrich Buxtehude: „Das neugeborne Kindelein“ BuxWV 13
Francesco Durante: Magnificat in B-Dur
Johann Sebastian Bach: „Der Herr denket an uns“ BWV 196
Eintritt frei

Jeden ersten Sonntag im Monat um 13:00 Uhr
Immer am ersten Sonntag des Monats lädt Organist Jonathan Sievers zu einer halbstündigen Orgelmatiné ein!

Die Kirchenmusik spielt in Sankt Petri eine zentrale Rolle! Durch zahlreiche Musikgottesdienste und Konzerte wird der einzigartige Kirchraum zum Klingen gebracht.
Die Kantorei Sankt Petri mit über 30 Sängerinnen und Sängern aus verschiedenen Ländern führt regelmäßig größere oratorische Werke auf.
Der Schulchor Sankt Petri ist der gemeinsame Kinder- und Jugendchor der Kirche und Schule. In den verschiedenen Chorgruppen singen ĂĽber 100 Kinder.
Die große Sauer-Orgel von 1938 schafft mit ihren außergewöhnlichen Klangqualitäten eine Brücke von der spätromantischen zur neobarocken Orgeltradition.
Die Chöre stehen unter der Leitung von Organist und Kantor Jonathan Sievers, der an jedem ersten Sonntag des Monats um 14:00 Uhr zu einer Orgelmatinée einlädt.

Veranstaltungen im September–November 2023

  • -
    Verschoben auf den 17.3.2024: Requiem von Jonathan Sievers
  • -
    Orgel und Trompete
  • -
    Kulturnatten
  • -
    Musikgottesdienst
  • -
    Dunkel, wie dunkel