Konfirmandenzeit

In der Taufe sagt Gott Ja zu uns. In der Konfirmation sagen wir Ja zu ihm.

Du bist als Kleinkind evangelisch getauft worden und besuchst vor den Sommerferien die 7. Klasse? Du bist nicht getauft, und möchtest Dich über die Taufe informieren und zu einer Entscheidung kommen? Dann laden wir Dich herzlich zur Konfirmandenzeit in der Sankt Petri Kirche ein.

Konfirmandenzeit in Sankt Petri – das bedeutet:

  • Gemeinschaft erfahren
  • Gespräche über Gott führen
  • Christlichen Glauben vertiefen
  • Konfirmandenfahrt
  • Gemeinsam Gottesdienst feiern und singen

Wie die Konfirmandenzeit genau abläuft, kannst Du hier finden und lesen. Das Einladungsschreiben, den Überblick des aktuellen Jahrgangs findest Du hier.

Anmeldeschluss für den neuen Jahrgang, der nach den Sommerferien mit dem Unterricht beginnt, ist am 1. Juni 2025!

 

 

Anmeldung durch Eltern

NEU: Die Anmeldung durch die Eltern erfolgt digital mit MitID/NemID über das Modul Konfirmandtilmelding von folkekirken.dk. Wenn du ausserhalb der dänischen Volkskirche getauft worden bist ist, muss dabei eine digitale Kopie einer Taufbescheinung mit hochgeladen werden. Der zweite Erziehungsberechtigte (falls zutreffend) muss die Anmeldung mit digitaler Unterschrift bestätigen, bevor die Anmeldung bei uns im System erscheint.

WICHTIG: Bei der Anmeldung müsst ihr Sankt Petri Tyske Menighed Sogn, Københavns Kommune als Forberedelsessogn und Konfirmationssogn angeben, sonst meldet ihr euch an eurem Wohnort an.

https://personregistrering.cpr.dk/personregistrering/konfirmation

Bitte sendet eine formlose E-Mail an das Kirchenbüro über die vorgenommene Anmeldung, damit wir euch anschreiben können, falls die Anmeldung im System nicht weitergeleitet wird.

Solltet ihr über keinen MitID/NemID verfügen, wendet euch gleichfalls an das Kirchenbüro.

Konfirmationsspruch

In der Konfirmandenzeit in Petri starten wir gleich am Anfang mit dem Aussuchen eines möglichen Konfirmationsspruches. So hat man auf dem Weg zur Konfirmation Zeit und Raum zu schauen, ob der Vers aus der Bibel wirklich die eigenen Hoffnungen ausdrückt und er zu einem passt. Die Konfirmanden gestalten beim ersten Zusammentreffen ein Bild im Format einer Streichholzschachtel zu dem möglichen Konfirmationsspruch. Beim Aufnahmegottesdienst wird die Ausstellung der Gemeinde präsentiert.

Und hier haben wir zum Downloaden mögliche Konfirmationssprüche für Euch zusammengestellt!

Informationen für Eltern

Unterwegs zur Konfirmation – Ein Begleiter für Konfirmandeneltern

ist eine Informationsbroschüre, die Eltern in der Konfirmandenzeit begleiten möchte. Ganz unterschiedliche Möglichkeiten der Gestaltung, Informationen und Anregungen sind hier zusammengestellt worden. Das Pädagogisch-Theologische Institut (pti) der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat damit eine Arbeithilfe herausgegeben, die für alle Konfirmandeneltern ein anregender Begleiter sein kann.

Und HIER finden Sie die Broschüre zum Herunterladen!

Wir bedanken uns herzlich beim Pädagogisch-Theologische Institut (pti) der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck dafür, dass wir hier die Broschüre zur Verfügung stellen können.